Sauerstoff und BSB5

 

Allgemeines:

Die Bestimmung des Sauerstoffgehaltes sowie des BSB5 Wertes erfolgte mithilfe der Redoxtitration nach Winkler. Beim BSB5 Wert handelt es sich dabei um den Sauerstoffeigenverbrauch, den die vorliegende Probe in 5 Tagen hat. Für diese Redoxtitration werden die Proben in speziellen Winklerflaschen entnommen. Dies sind Flaschen, die ein exakt vorbestimmtes Volumen besitzen. Zur Sicherheit wurde das Volumen der einzelnen Flaschen allerdings noch einmal nachgemessen. Nach dem Abfüllen in die Flaschen besitzt man nun eine exakt vorgegebene Menge an Probenwasser. Wichtig ist, dass dieses Abfüllen unter Vermeidung von Blasenbildung geschieht, denn dies würde den Sauerstoffgehalt verändern. Wie das gelöst wurde, sieht man bei den Fotos. Zu dieser so vorbereiteten Wasserprobe wird nun zuerst 1 ml Mangan(II)-chlorid-Lösung gegeben, was zur Folge hat, dass der Sauerstoff zusammen mit dem Mangan und Hydroxydionen aus dem Wasser zu Manganhydroxid und Wasser reagiert. Das schwer lösliche Manganhydroxid setzt sich dabei als Niederschlag auf dem Grund ab (Abb. 12). Anschliessend wird diese Emulsion mit 1 ml kaliumiodidhaltiger Natronlauge versetzt. Dabei wird das ganze zu Jod, Mangan2+ und Wasser umgewandelt. Das Jod gibt dem Wasser dabei eine gelbliche Verfärbung (Abb. 13). Schlussendlich wird der Jodniederschlag mit 85% Phosphorsäure aufgelöst und mit Stärkelösung versetzt. Die fertige Lösung kann jetzt umgefüllt in einen Erlenmeyerkolben mit Natriumthiosulfat bis zum vollständigen Farbumschlag von Blau nach farblos titriert werden. Bei der Titration wird das Jod durch den S2O32- Komplex wieder reduziert. Aus der verbrauchten Thiosulfatlösung lässt sich das Volumen des Sauerstoffs berechnen.

Formeln und Ausführungen:

a) Beifügen von Mangan(II)-chlorid-Lösung

b) Beifügen von kaliumiodidhaltiger Natronlauge

c) Titration mit Natriumthiosulfatlösung

d) Berechnung des Sauerstoffgehaltes

VF -> Flaschenvolumen
CO2 -> Sauerstoffkonzentration
VM -> Menge Thiosulfatlösung
CM -> Konzentration der Thiosulfatlösung

VF * CO2 = VM * CM

(Fotos)